Traveller Backpack x Kevin Lütolf
Sichere dir einen von 500 Stück
(Limited Edition)

Lederimitat aus recycelten Äpfeln
Gemacht aus Apfelschalen die in Saftfabriken recycelt wurden.

Perfekte Aufteilung
Vielseitige Trenner einfach anpassbar durch Klettverschluss.

Recylcetes Polyester
Bis ins letzte Detail nachhaltig. Auch die Innenstoffe!
Neue Ideen und neue Materialien
Der Weg zum eigenen Rucksack
Schon längere Zeit wollte sich Kevin auch mit einem eigenen Produkt versuchen und da kam plötzlich unsere CMO Rebekka ins Spiel. Die beiden kennen sich schon mehere Jahre und schnell wurde klar, dass diese Zusammenarbeit für beide interessant sein könnte.
Kevin Lütolf steht für Qualität, sportliches Design und schlichte Eleganz.Diese Komponente wollten wir im neuen Traveller Backpack vereinen. So gingen wir auf die Suche nach einem passenden nachhaltigen Material und stiessen auf das Apple Skin.
Qualitativ hochwertig, stilvoll und sehr widerstandsfähig - wir waren schnell vom Material überzeugt und kleideten unseren Traveller im neuen Material ein. Passt!
Damit der neue Traveller auch Kevin’s Ansprüchen während seinen vielen Reisen entspricht,entwarfen wir ein strukturiertes Innendesign, welches individuell verstellbar ist. Egal ob eine edle Kamera samt Gear oder ein paar Sneaker plus Kleider, die Raumtrenner können genau deinen Wünschen entsprechend angepasst werden.



Apple Skin
Ein Lederimitat aus Äpfel, wie soll das denn funktionieren?

Wir nennen es Apple Skin und erklären es dir!
Äpfel gibt es mehr oder weniger das ganze Jahr, offiziell wird sogar zwischen Sommer, Herbst und Winteräpfel unterschieden. Die verschiedenen Sorten werden auch für Allerlei gebraucht. Wir wollen dich aber nicht mit Nebensächlichkeiten langweilen. Darum gleich zum spannenden Teil, unter andrem werden Äpfel auch in unzähligen Bier- und Saftfabriken verwednet und hier kommen wir ins Spiel.
Diese Bier- und Saftfabriken haben jede Menge Getreide- und Fruchtabfälle, darunter natürlich auch Schalen. Diese Schalen werden recycelt und danach gewaschen, getrocknet und nach einem patentierten Prozess verarbeitet.
Es folgt ein Verfahren zur Umwandlung in die sogenannte Biomasse. Klingt nicht nur kompliziert, ist es auch. Die Entwicklung des Materials ist noch nicht ganz so weit, dass es zu 100% aus Äpfeln besteht. Zur Zeit ist dieses zu 66% aus den Apfelresten und Holzfasern und wird mit einem wasserbasierten PU beschichtet. Wir finden das schon recht beachtlich!
Zum Abschluss kommt es noch zur Pigmentierung sowie Färbung des Apple Skins. Daraus resultiert ein 100% veganes und ökologisches Material für deinen Traveller Rucksack.


Alles hat seine Ordnung
Perfekte Aufteilung
Damit der neue Traveller auch Kevin's Ansprüchen während seinen vielen Reisen entspricht, entwarfen wir ein strukturiertes Innendesign welches individuell verstellbar ist. Egal ob eine edle Kamera samt Gear oder ein paar Sneaker plus Kleider, die Innentrenner können genau deinen Wünschen entsprechend angepasst oder auch komplett raus genommen werden

So wird es gemacht
Verantwortungsvolle Produktion in Kambodscha
Wir produzieren in Siem Reap, befolgen die Richtlinien der Better Factories der IAO und bieten unseren Mitarbeitenden:
➡️ Eine kostenlose on-site Englisch Schule
➡️ Eine kostenlose on-site Kinderbetreuung für Babies (3 bis 15 Monaten)
➡️ Mitarbeiter/innen sind mindestens 18 Jahre alt, haben eine 6 Tage Woche à 8 Stunden und erhalten 37 Tage bezahlten Urlaub (19 davon sind von der Regierung definierte Feiertage)
➡️ Einen Haufen Strom mit 120 Solarpanels (kein wirklicher Haufen)
➡️ Stromgenerator wird mit Biodiesel aus recyceltem Speiseöl betrieben, dieses wird bei lokalen Restaurants vom NGO Naga Earth eingesammelt


